ZOPF | GLUTENFREI | LAKTOSEFREI
Gabriella Rigoni
Lange habe ich experimentiert für ein glutenfreies, leckeres Zopfrezept. Wenn du diesen gluten und laktosefreien Zopf einmal probiert hast, darf dieser bei keinem Brunch mehr fehlen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Aufgehen lassen 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
- 500 g gluten-free Mehlmischung z.B. Brot Mix Schär
- 1 TL Salz
- 1 TL Dattelzucker
- 20 g 1 Pack Trockenhefe
- 30 g Butter laktosefrei oder vegane Buttervariante
- 2.5 dl Rahm laktosefrei oder vegane Rahmvariante
- 2 dl Wasser
Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker mischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben. Rahm und Milch dazugiessen, mit dem K-Haken der Küchenmaschine zu einem feuchten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur mindestens 1½ Std. aufgehen lassen. Ich lasse den Teig jeweils über Nacht ruhen, abgedeckt mit einem feuchten Tuch
Teig in 2 Portionen teilen, diese zu je ca. 70 cm langen Strängen formen. Die zwei Stränge zu einem Zopf flechten.
Ich backe meine Brote im Steamer, sie werden damit angenehm knusprig. Hast du kein solches Backprogramm, dann kannst du einfach mit Umluft auf 180 Grad backen und eine kleine Schale mit Wasser dazu stellen.
Keyword Brot | glutenfrei | laktosefrei