Extended Jivamutki Retreat

mit Yogeswari

 

26. - 28. Juni 2020

Verschoben
neues Datum folgt

Preis

Einzelzimmer CHF 845
Doppelzimmer CHF 745

 

Tauche ein in eine tänzerische Vinyasa-Praxis, begleitet von angesagten indischen Beats, World Music und Sanskrit-Mantras. Die Jivamukti Asana Flows werden dich körperlich und geistig fordern, um dann mit einer tiefen Entspannungs- und Meditationspraxis zu schliessen. In den gesamten Unterricht werden die spirituellen Lehren eingewoben, inspiriert vom aktuellen Jivamukti-Fokus des Monats. Basierend auf traditionellen Yogalehren, nehmen sie Bezug zu dem, was im gegenwärtigen Moment auf der Matte geschieht und binden Beziehungen und Erfahrungen des modernen, täglichen Lebens mit ein.
Immerse yourself in a dance-like Vinyasa Practice, accompanied by Hip Indian beats, World Music and Sanskrit mantras.  A specific Asana focus leads the practice, to challenge you physically and mentally, concluding with a deep relaxation and meditation practice. The spiritual teachings, woven throughout the class, are inspired by the current Jivamukti Focus of the Month. They reveal a strong relationship between ancient Yogic teachings, what is happening in the present moment on the mat, and concerns pertaining to relationships and experiences in modern, daily life.

Jivamukti Yoga Method – Hip Hop & Holly

Jivamukti ist Hip: In den achtziger Jahren brachten Sharon Gannon & David Life – die Gründer der Jivamukti-Yoga-Methode – Yoga in die radikalsten Untergrundgemeinschaften im East Village von New York. Dabei haben sie die verborgenen und mysteriösen Lehren des Yoga in künstlerische Avantgarde integriert und Yoga „Hip“ gemacht, das heisst exakt für Menschen, die in einer lebendigen, kreativen und zukunftsorientierten, urbanen Umgebung leben. Jivamukti ist eine spiritualisierte Performance-Kunst in der Poesie, Tanz, Asana und Musik mit vedischen Weisheitslehren zusammen fliessen – Teilnehmer werden zu den Schauspielern.

Jivamukti ist Hot, weil es die brennendsten Probleme unserer Zeit angeht. Die Asana-Praxis erzeugt innere Wärme, die Blockaden im Körper umzuwandeln, zum fliessen bringen und alte Paradigmen, Gewohnheiten und konditioniertes Verhalten im Geist auflösen.

Jivamukti ist Holly. Wenn wir physische und mentale Hindernisse aus dem Weg räumen, haben wir die Möglichkeit zu erfahren, was in den Shrutis (heiligen Texten Indiens) offenbart wurde – dass wir im Wesentlichen aus reiner Liebe, reinem Licht und reiner Freude bestehen.

Jivamukti Yoga Method – is often called the Wild Child of Yoga 

Jivamukti Yoga –  is Hip, Hip & Holly

Jivamukti is Hip: In the eighties, Sharon Gannon & David Life, the founders of the Jivamukti Yoga method, brought Yoga into the most radical underground communities in the East Village of New York. In doing so, they integrated the hidden and mysterious teachings of yoga into the artistic avant-garde, and made Yoga “Hip”, i.e. relevant for people living in a vibrant, creative and forward thinking urban environment. Jivamukti is spiritualized performance art, where poetry, dance, asana and music are coming together with Vedic wisdom teachings, and the audience are its actors.

Jivamukti is Hot, because it addresses the most burning issues of our times. The Asana practice generates inner heat that allows practitioners to transform stagnation in the body and melt away old paradigms, habits and conditioned behavior in the mind.

Jivamukti is Holy. When we clear physical and mental obstacles out of the way, we have an opportunity to experience what was revealed in the Shrutis (sacred texts of India), which is that essentially, we are made of pure love, pure light, and pure joy.

 
 
 
 

 

Yogeswari 

Yogeswari ist in der Schweiz geboren und eine der erfahrensten und anerkanntesten Lehrerinnen von Jivamukti Yoga. Seit dem Jahr 2000 unterrichtet sie mehrheitlich an der Jivamukti Yoga School in New York. Gemäss ‘Sonima’ zählt sie zu den 100 einflussreichsten Yogalehrenden in den USA. Sie ist Advanced Certified (fortgeschrittenes Zertifikat) und Leiterin der Jivamukti Teacher Trainings und hat unzählige Schülerinnen und Schüler in deren 800-Stunden Ausbildung begleitet. Seit 2004 unterrichtet Yogeswari rund um den Globus Workshops, Immersions und Retreats in fünf Sprachen. Sie ist bekannt für ihre kraftvollen, fliessenden Vinyasa-Abfolgen, gespickt mit yoga-philosophischen Inspirationen.

Yogeswari bringt mit ihrer 20-jährigen Erfahrung in Tanz und Choreografie Lebendigkeit und Schwung in all ihre Tätigkeiten. Sie hält einen MA in Choreografie und Tanz von der University of New York sowie einen BFA McL in Tanz von der Temple University in Philadelphia. Darüberhinaus ist sie die Begründerin der AZAHAR Foundation, einer internationalen NPO, welche interkulturelle Zusammenarbeit und gewaltlose Konfliktlösung durch Yoga und darstellende Kunst fördert, mit einem speziellen Fokus auf entrechteten Gemeinschaften und Frauen und Kinder in konfliktreichem Umfeld.

www.yogeswari.org
www.azaharfoundation.org.

Yogeswari 

Yogeswari, based at the Jivamukti Yoga School in New York City since the year 2000, is one of the most senior teachers of the Jivamukti Yoga Method. She is Advanced Certified, a Facilitator of Jivamukti Teacher Trainings, and has taken many Jivamukti Certified Teachers through one-on-one apprenticeships towards their 800-hour-certification. Since 2004, she has been teaching around the world. Yogeswari is known for her vigorous, seamless Vinyasa sequencing, and her thought-provoking philosophical teachings. With 20 years of experience in dance and choreography, she brings liveliness and vibrancy to all her work. She holds an MA in choreography and dance from New York University and a BFA McL in dance from Temple University, Philadelphia. Born in Switzerland, she teaches workshops, immersions, and retreats in five languages.

She is the founder and president of AZAHAR Foundation, an international non-profit organization that promotes cross-cultural understanding and non-violent conflict resolution through Yoga and the Arts, with special attention to disenfranchised communities, and women and children in conflict settings.

www.yogeswari.org
www.azaharfoundation.org.

Susanne Zurmühle

Die Kunsttherapeutin arbeitet seit mehreren Jahren mit energetischen Methoden (KiTE und Walking in your shoes) und bringt eine reiche Erfahrung im Bereich psychologische Beratung und Coaching mit. Sie führt Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Methoden/Therapien, welche ineinanderfliessen durch schwierige Lebenslagen, begleitet in Veränderungsphasen wieder zu mehr Selbstvertrauen etc. In Ihrem Atelier für Kinder und Erwachsene gibt es Seminare und Workshops.

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Susanne mit Wildkräutern, deren Wirkungen und Genüssen. Sie wird uns auf einem achtsamen Wildkräuterspaziergang durch die Wiesen auf der Rigi führen und uns deren Wirkung und Genüsse erklären.

Ein paar Worte von Susanne über sich selbst:
„Lange Zeit habe ich meinen Körper kaum bewohnt, bin mehr durch mein Leben geschwebt und manchmal auch getrampelt, als dass ich es gelebt und in meinem Körper erfahren hätte.
Erst das Spüren meines Körpers durch das Malen, durch Yoga, Tanzen und das Geniessen von energetischen Methoden hat mich wieder mehr mit mir selbst und meiner inneren Stimme in Kontakt gebracht. 

www.atelier-am-see.ch

 

 

Program

Die Yoga Praxis wird auf den 5 Pfeilern des Jivamukti Yogas basieren. Diese Grundsätze basieren auf den klassischen Lehren des Yoga und werden als relevante Richtlinien für das Leben auf und neben der Matte beleuchtet. 
1. Ahimsa: Gewaltlosigkeit – ein gewaltfreier, mitfühlender Lebensstil, der Tiere, die Umwelt und alle Lebewesen einbindet sowie ethischen Vegetarismus (Veganismus)
2. Bhakti: Hingabe – kann durch Singen, Demut oder Lebensfreude kultiviert werden
3. Dhyana: Meditation – Verbindung zu dieser ewigen, unveränderlichen Realität im Inneren.
4. Nada: Tiefes Zuhören – sowohl nach innen wie auch nach aussen. Dies kann durch aufgezeichnete Musik, gesprochene Worte, Stille oder der Stimme des Lehrers aufgenommen werden.
5. Shastra: Studium der alten Yoga-Schriften, einschließlich Sanskrit-Gesang, meist zum Fokus des Monats.

Program

The Program is based on the 5 tenets, which form the foundation of Jivamukti Yoga. These tenets are based on the classical teachings of Yoga, and illuminated as relevant guidelines for life, on and off the mat. 
1. Ahimsa: A nonviolent, compassionate lifestyle extending to other animals, the environment and all living beings, emphasizing ethical vegetarianism (veganism) and animal rights.
2. Bhakti: Acknowledgment that God/Self-realization is the goal of all yoga practices; can be expressed through chanting, the setting of a high intention for the practice or other devotional practices. 3. Dhyana: Meditation: connecting to that eternal unchanging reality within. 4. Nada: The development of a sound body and mind through deep listening; can be incorporated in a class using recorded music, spoken word, silence or even the teacher’s voice. 5. Shastra: Study of the ancient yogic teachings, including Sanskrit chanting, drawn from the Focus of the Month to the extent possible.  

ab 15:00

Anreise 
Check – in

17:30 – 19:30

Extended Jivamukti Yoga Class / Yogeswari

20:00

Nachtessen

ab 7:00

Tee & Fruits

7:30 – 10:30

Extended Jivamukti Class – Yogeswari

10:30

Brunch

15:00 – 17:00

Wildkräuterwanderung / Workshop – Susanne Zurmühle (D)

18:30 

Dinner

ab 7:00 

Tee & Früchte

7:30 – 10:30

Extended Jivamukti Class – Yogeswari

10:30

Brunch

Afternoon 

Individual Check- out enjoying the Hotel, Nature, SPA 

Preis / Price

Single room CHF 845

Double room per person CHF 745

  • Workshops with Yogeswari
  • Kräuterwanderung mit Susanne Zurmühle
  • Dinner Friday & Saturday
  • Brunch Saturday & Sunday
  • Accomodation
  • Friday – Sunday 3 Day Entry to the Mineralbad & SPA by Mario Botta

Location

Im Hotel Rigi Kaltbad kannst du entspannen mit zauberhafter Aussicht. Ein überwältigender Panoramablick auf den Vierwaldstättersee und die Berge auf der autofreien Rigi lässt den Alltag vergessen. Unser Hotel hat zudem direkten Zugang zum Mineralbad & Spa von Mario Botta. 

You will spend relaxed days with enchanting views. A breathtaking panoramic view over Lake Lucern and the mountains on the care-free Rigi is the perfect escape from busy life. The hotel has direct access to the Mario Botta mineral bath & spa. 

Anreise via Weggis (Auto)

Mit dem Auto nach Weggis und per Luftseilbahn auf die Rigi – Das Auto kann an der Talstation der Luftseilbahn parkiert werden.

Anreise über Vitznau (ÖV)

Mit dem Schiff bis nach Vitznau und dann umsteigen auf die Zahnradbahn bis Rigi Kaltbad.

Kontakt
Hotel Rigi Kaltbad 
Zentrum 4
6356 Rigi Kaltbad

www.hotelrigikaltbad.ch
www.mineralbad-rigikaltbad.ch

 

PRESENTED BY