SCHMORGURKEN
das klingt für viele nach Hausmannskost oder gar ein wenig altbacken. Doch richtig zubereitet, zeigen sich die oft unterschätzten Gurken von einer ganz spannenden Seite: Frisch, leicht, aromatisch und wohltuend – ein echtes Sommergericht und passend wenn du gerade eine „Gurkenflut“ im Garten hast. 
Besonders in Kombination mit cremiger Kokosmilch, gerösteten Cashewkernen und lockerem Quinoa entsteht daraus ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch deinen Körper erfreut.

EIN GERICHT MIT AYURVEDISCHER TIEFE
In der ayurvedischen Küche haben Schmorgurken – ganz klassisch ohne Kokosmilch – eine lange Tradition. Sie gelten als leicht verdaulich, feuchtigkeitsspendend und zugleich nährend. Besonders nach einer Ausleitung oder zur Beruhigung des Verdauungssystems kommen sie dort häufig zum Einsatz. Aber auch im Alltag können wir von ihren sanften, innerlich schmeichelnden Eigenschaften profitieren – dein Darm wird es dir danken.

WAS DIESES GERICHT BESONDERS MACHT:
Schmorgurken sind besonders reich an Flüssigkeit, enthalten kaum Kalorien, dafür aber wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Sie wirken kühlend und unterstützen auf natürliche Weise die Hydration – ideal an heißen Sommertagen.
Kokosmilch Cucurbitacine sorgt nicht nur für eine sämige Konsistenz, sondern liefert gesunde Fettsäuren sowie Mineralstoffe.
Cashewkerne, angeröstet, bringen knusprige Tiefe ins Gericht und sind reich an Proteinen, Eisen, Zink und ungesättigten Fettsäuren und gut für langanhaltende Sättigung.
Quinoa oder Basmatireis begleitet das Ganze mild und wohlwollend und nimmt die aromatische Sauce perfekt auf.

KÜCHENTIP – BITTERSTOFFE ENTFERNEN
Gurken können – je nach Sorte und Reifegrad, wenig oder viel Wasser während der Reifung – dadurch mehr oder weniger Bitterstoffe enthalten, sogenannte Cucurbitacine. Ein einfacher Trick um diese zu entfernen: Das Ende der Gurke (wo sie angewachsen ist), Fingerbreit abschneiden und die zwei Gurkenteile gegeneinander reiben, bis ein feiner, weißlicher Schaum entsteht. Dieser Schaum enthält die Bitterstoffe, die sich so ganz einfach entfernen lassen – für ein noch bekömmlicheres Ergebnis.

ZUSATZ INFOS
Wenn du etwas mehr „Schärfe“ magst, kannst du dem Gericht eine frische oder getrocknete Chilli beifügen. Wenn du Tomaten magst können Tomatenwürfel mitgedünstet werden und bringen noch zusätzlich Farbe und Geschmack in dein Gericht.

REZEPT

ERFRISCHENDE GURKEN AN KOKOSMILCH

Schmorgurken sind typisch in der ayurvedischen Schonkost. Ich liebe die erfrischenden Kokosmilch Gurken als leichtes Sommergemüse. Sie sind leicht und trotzdem nährend und wohltuend innerlich schmeichelnd. Anstelle der Schmorgurken kannst du auch normale Salatgurken verwenden.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Beilage | glutenfrei | laktosefrei | Main Course
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1-2 Salatgurke(n)
  • 1 Frühlingszwiebel es gehen auch milde Zwiebeln
  • 1 Scheibe Ingwer gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL Koriander gemahlen
  • 1 Prise Zimt
  • ½ TL Kurkuma / Gelbwurz
  • Salz zum abschmecken
  • ½ Bund Peterli oder Basilikum gehackt
  • 1 EL Zitronen oder Limettensaft
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Handvoll Cashewnüsse oder andere nach Wahl, geröstet und gehackt

Anleitung
 

  • Gurken schälen, halbieren, entkernen und in Halbmonde schneiden
  • In einer Pfanne Ghee oder Kokosöl erwärmen und den Kreuzkümmel, Koriander gemahlen, Zimt anrösten
  • Gehackte Schalotte oder Zwiebel, sowie den Ingwer dazu geben und rühren bis ein würzig feiner Geschmack entsteht und die (nassen) Gewürze sich optimal verbinden mit den trockenen Gewürzen und den Geschmack annhemen
  • Geschnittene Gurken beigeben und mitdünsten
  • Mit der Kokosmilch ablöschen und Temperatur zurück nehmen dass es für 10 Minuten ganz leicht köchelt
  • Kurkuma beifügen und umrühren
  • Zum Schluss vor dem Servieren, abschmecken mit einwenig Salz und einwenig Limettensaft, umrühren und den Peterli / Basilikum beifügen

Notizen

In der Ayurvedischen Küche haben Schmorgurken als leichtes Gericht nach Ausleitungen Tradition. Dann werden sie jedoch mit Wasser geschmort und nur ganz wenig Kokosmilch dazu gefügt.
Ich mag Reis oder Quinoa dazu serviert, mit ein paar Nüssen als Topping und Proteinquelle. 
Wenn du etwas Schärfe magst, kannst du einwenig frischen oder getrockneten Chilli dazu fügen. 
Um das Gericht üppiger zu machen, können Tomatenwürfel mit gedünstet werden.