Es gibt sehr gute Gründe, sich wieder mit den Shatkarmas, den alten Reinigungstechniken des Yoga, die auf ayurvedischen Prinzipien beruhen, zu beschäftigen. Diese Reinigungsrituale in den Alltag integrieren, kann viel für die Erhaltung und Förderung deines energetischen und körperlichen Wohlbefindens beitragen und ungeahnte Leichtigkeit und Klarheit bringen.
HAST DU GEWUSST:
Die Yoga Schriften beschreiben zum Beispiel, dass sich das durchfliessende Luftvolumen durch die beiden Nasenseiten abwechseln ändert. Bei einer erwachsenen Person wechselt dies zirka alle 90 Minuten. Dieses wechselnde Luftvolumen hat einen Einfluss auf den Energiekreislauf des Menschen. Er kontrolliert unser Denken, körperliche Aktivität sowie unsere Introvertierung und Extrovertierung. Dieser immerwährende Zyklus hat somit einen grossen Einfluss auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Ist nun eine oder beide Nasenöffnungen dauerhaft blockiert, kann der alternierende Luftdurchfluss nicht stattfinden. Dies kann wiederum unser Wohlbefinden und das energetische Gleichgewicht auf Dauer ausser Balance bringen. So macht zum Beispiel die regelmässige Reinigung der Nase mit dem Neti Pot Sinn.